Am vergangenen Wochenende fanden in Rheine die diesjährigen Bezirksvorentscheidungen im Badminton statt. Der TVE schickte hier gleich acht ehrgeizige Spieler ins Rennen um die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften im Januar.
Gestartet wurde am Samstag mit den Mixedspielen. In der Altersklasse U17 starte Henry Herting zusammen mit seiner Partnerin Lena Hüser von Setzplatz vier aus ins Turnier. Leider mussten sie gleich im ersten Match gegen die Paarung Sievering/Kraus aus Essen eine Niederlage hinnehmen. In der anschließenden Trostrunde sicherten sie sich dann zwei Siege, so dass sie am Ende einen guten 5. Platz belegten. Lilli Wedi spielte mit ihrem Partner Bjarne Breitkreutz (Haltern) ebenfalls in der U17 Konkurrenz. Genau wie ihre Vereinskollegen mussten auch sie gleich zu Beginn eine Niederlage einstecken. In der Trostrunde unerlagen sie dann gegen das Duo Vittinghoff/Sawall vom GW Holten, siegten im Anschluss daran aber verdient im Spiel um Platz 7 gegen Kattis König und Paul Mues aus Wesel.
Weiter ging es mit der Einzeldisziplin. Als jüngster Emsdettener startete Nils Veerkamp im Jungeneinzel U13. Er war an Platz 7 gesetzt und zeigte im ersten Spiel gegen Titus Claussen aus Lüdinghausen ein tolles Match, das er mit 21:18 sowie 21:15 für sich entscheiden konnte. Mit der anschließenden Niederlage gegen den späteren Zweitplatzierten Nico Hochfeldt (Gladbecker FC) rutschte er in die Trostrunde. Hier verlor er zunächst gegen Niklas Habel, sicherte sich dann aber im Spiel um Platz 7 erneut einen Sieg.
Im Mädcheneinzel U15 hatte Nele Hüser mit Evangelia Stoikou aus Mülheim gleich am Anfang eine starke Gegnerin vor sich. Sie kämpfte drei Sätze lang um den Sieg, doch am Ende unterlag sie denkbar knapp mit 20:21, 21:15 und 18:21. Auch in den übrigen Spielen lief es für Nele an diesem Tag nicht wie erhofft, so dass sie sich mit dem 15. Platz zufrieden geben musste.
Gleich drei TVE Spielerinnen griffen im Mädcheneinzel U17 zum Schläger: Lilli Wedi startete von Setzplatz 4 aus ins Rennen und kämpfte sich ohne Probleme bis ins Halbfinale vor. Hier wartete die spätere Siegerin Annika Weis vom 1. BV Mülheim auf die Emsdettenerin. Lilli zeigte tolle Ballwechsel und kämpfte um jeden Punkt, doch die deutlich stärkere Gegnerin ließ ihr keine Chance. Im Spiel um Platz drei wurde es dann richtig spannend und das Spiel war bis zum Schluss offen: Lilli unterlag im ersten Satz denkbar knapp mit 22:20 und auch im zweiten Satz streifte sie mit 21:18 nur knapp am Sieg vorbei. Dennoch ist der 4. Platz ein toller Erfolg und bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften.
Lena Hüser lieferte sich in der ersten Runde ein knappes Dreisatzspiel gegen Jil Gasparaitis vom TSV Heimaterde Mülheim und siegte verdient mit 21:17 im dritten Satz. Dann traf sie auf ihre Vereinskollegin Lena Linnenbaum gegen die sie sich mit 21:12 sowie 21:10 geschlagen geben musste. Nun spielte Lena Hüser also um die Plätze 5-8. Sie besiegte zunächst Lilian Walter (GW Mülheim) in drei Sätzen und verlor das letzte Match gegen Nele Janssen, so dass sie insgesamt einen tollen 6. Platz erreichte.
Lena Linnenbaum dagegen stand nach einem weiteren Sieg gegen Greta Hahnebeck im Finale dieses Turniers. Mit Annika Weis wartete eine sehr starke Kontrahentin auf die Emsdettenerin, weshalb sie hier noch einmal alles geben musste. Nach einem Sieg im ersten Satz mit 21:19, ging der zweite Satz an die Gegnerin. Der dritte Satz war dann mit 21:12 eine klare Angelegenheit für die Mülheimerin. Lena freute sich dennoch zurecht über ihre Silbermedaille.Diese Leistung kann sie dann hoffentlich im Januar bei den Westdeutschen Meisterschaften wiederholen.
Bei den Jungen startete Leo Harting in der U17 Konkurrenz und siegte im ersten Spiel gegen David Vogel aus Lüdinghausen mit 21:10 und 21:12. Im anschließenden Match gegen den späteren Zweitplatzierten musste Leo dann eine Niederlage einstecken. Mit dem Sieg gegen Henrik Grgas (BV RW Wesel) sicherte er sich letztlich einen guten 7. Platz.
Roman Felchle spielte als ältester der Emsdettener im Herreneinzel U19 und besiegte in der ersten Runde Lukas Bußmann aus Nordwalde mit 23:21 und 21:11. Gegen die Nummer drei der Setzliste, Lars Dubrau aus Mülheim, musste sich Roman dann allerdings geschlagen geben und spielte nun um die Plätze 5-8. Auch hier lief es für Roman heute nicht rund und er landete nach zwei weiteren Niederlagen auf dem 8. Platz.
Am Sonntag standen schließlich noch die Doppelspiele auf dem Programm. Im Jugendoppel U17 spielten Leo Harting und Henry Herting ein sensationelles erstes Spiel gegen das Duo Hohlmann/Oberpichler aus Mühlheim, das sie in drei spannenden Sätzen für sich entscheiden konnten. Anschließend kam dann das Aus in der Hauptrunde durch die Niederlage gegen das spätere Siegerpaar Bourakkadi/Englich (1. BV Mühlheim/PSV Gelsenkirchen-Buer). Davon ließen sich die beiden aber nicht entmuntern und zeigten im Spiel um den 3. Platz erneut eine klasse Leistung: Wieder ging es über die volle Distanz von drei Sätzen und erneut gingen Leo und Henry am Ende verdient als Sieger hervor. Die Bronzemedaille und somit auch die Quali für die Westdeutschen ist ein toller Erfolg für die jungen Spieler.
Hom
- 10. Ems-Cup - 7. Juni 2019
- 3. Mannschaft steigt in die Bezirksliga auf - 28. Februar 2019
- Nun droht doch noch der Abstieg - 13. Februar 2019
- Reserve verliert knapp gegen den Tabellenführer - 13. Februar 2019
- 50 Jahre Badminton im TV Emsdetten - 3. Februar 2019
- 1. Badmintonmannschaft festig den 5. Tabellenplatz - 23. Januar 2019
- Badmintonreserve gewinnt auch das zweite Spiel des Jahres - 23. Januar 2019
- TVE Badmintonreserve feiert den perfekten Sieg - 16. Januar 2019
- Weihnachsturnier der TVE Badmintonabteilung - 23. Dezember 2018
- Sieg gegen Recklinghausen - 19. Dezember 2018